Hi, jemand Erfahrung?
Müssen es wirklich die teuren H&r sein?
Bin für Infos dankbar
Hi, jemand Erfahrung?
Müssen es wirklich die teuren H&r sein?
Bin für Infos dankbar
Ja müssen diese sein, kenne keine andere zugelassene Lösung.
Ich dachte mit der breiteren Spur passt Sie nicht mehr auf den Anhänger...
Die Reifen stehen ja in den Radhäusern drin bzw sind die Trittbretter ja die breiteste Stelle.
Billige ohne Zulassung haben nicht die Haltbarkeit , Kein Versicherung Schutz . Daher bei mir nur HR
Ich habe auch die von H&R, weil diese eine Zulassung haben.
Kann aber zur Haltbarkeit der günstigen nichts sagen, da noch nicht verwendet.
Billige ohne Zulassung haben nicht die Haltbarkeit , Kein Versicherung Schutz . Daher bei mir nur HR
Erfahrung mit den billige?
Auf meinem alten Maverick hatte ich NoName ohne Probleme. Halt keine Zulassung. Qualität war absolut okay.
Sehe ich wie Kaya, fahre auf meinen Modder-Reifen 3,5 cm Verbreiterungen pro Seite - Probleme hat es noch nie gegeben.
Aber - auf der Straße sind sie nicht zugelassen (genau wie die Modderreifen) ...
Welche habt ihr denn drauf? Zulassung ist zweitrangig
Erfahrung mit den billige?
Auf meinem alten Maverick hatte ich NoName ohne Probleme. Halt keine Zulassung. Qualität war absolut ok
Kommt natürlich drauf an wie du deine Maschiene bewegst, im Rennsport bist du Hart an der Grenze . Selbst Im harten Gelände ,da steht das Quad auch schon mal so das viel Druck auf einem Rad liegt. Dann wechsel da mal ein Rad, wenn es bei Speed bricht auch doof.
gekauft hab ich meine bei mmx quadracing das Team fährt Meisterschaft . Die haben schon viel gesehen hier wurde dies empfohlen
Welche habt ihr denn drauf? Zulassung ist zweitrangig
Meine hatte ich bei e _ Kleinanzeigen gefunden und von Privat gekauft.
Die eingestanzte Nummer konnte damals zu einem Händler zurück verfolgen, der aber keine Zulassungspapiere dafür hatte.
Schau doch mal bei den Amerikanern, die sollten für Can Am eine entsprechende Auswahl haben, z.B.
https://www.everythingcanamoff…eel-spacers-adapters.html
https://www.powersportsid.com/…l-spacers/?vehicle=183684
Kommt natürlich drauf an wie du deine Maschiene bewegst, im Rennsport bist du Hart an der Grenze . Selbst Im harten Gelände ,da steht das Quad auch schon mal so das viel Druck auf einem Rad liegt. Dann wechsel da mal ein Rad, wenn es bei Speed bricht auch doof.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber meine Spurverbreiterungen halten Problemlos im harten Gelände.
Und ich fahre dort, wo nur die wenigsten sich überhaupt hin trauen ...
Im Rennsport bewege ich mich allerdings nicht, dafür ist mir meine Outlander zu schade.
Ich fahre eher spazieren. Maximum mal Drift .
Welche habt ihr denn drauf? Zulassung ist zweitrangig
Screenshot_2022-01-25-21-27-01-800_com.android.chrome.jpg
Das Modell hab ich bestellt. Laut löffler bis jetzt keine Probleme
Die hat ein Kumpel auf seiner Yamaha Wolverine, halten seit ca. einem Jahr auch ohne Probleme.
Rein vom Anblick sehen die von H&R deutlich stabiler aus, aber das muss ja nichts heißen.
Viel Spaß damit!
Die hat ein Kumpel auf seiner Yamaha Wolverine, halten seit ca. einem Jahr auch ohne Probleme.
Rein vom Anblick sehen die von H&R deutlich stabiler aus, aber das muss ja nichts heißen.
Viel Spaß damit!
Die H&R sehen nicht nur stabiler aus
Hallöchen zusammen!
Mir war die Eintragung wichtig, deshalb habe ich H&R in den Größen 50 mm vorne und 60 mm hinten gekauft.
Alternativ gibt es noch die Größen 60 mm vorne und 100 mm hinten. Ob dann noch die normalen Kotflügelverbreiterungen passen, ist vielleicht vom Prüfer abhängig.
Nur der Preisanstieg ist heftig, Vor ca. einem Jahr habe ich noch 257 Euro in der Bucht bezahlt und jetzt sind wir bereit bei 330-350 Teuros..
Gruß Joachim