Guten Morgen Gemeinde, ich bin momentan etwas ratlos und hoffe ihr könnt mir helfen.
Bei meinem Outlander 570´DPS BJ 2016 G2 ist die Werksbereifung nach 3500 KM ziemlich am Ende, jetzt bin ich auf der Suche nach einem neunen Satz für meine Kleine.
In der Zulassung sowie in den COC Papieren stehen folgenden Daten:
205/80 R12 MST 61K vorne
280/60 R12 MST 70 K hinten
Umgerechnet ergibt das 25x8- R12
25x10.00- R12
Soweit richtig oder, entschuldigt die blöde Nachfrage, aber ich bin technisch leider nicht so bewandert, wie in meinem Vorstellungspost schon angekündigt .
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Für was steht das MST und ist das von Relevanz ?
Und jetzt zur Tragfähigkeit, die 61 und 70 sind ja pro Rad oder ? das entspricht mehr als 300 Kg pro Rad, kann das richtig sein ?
Ich wollte eigentlich auf die Maxxis Ceros umsteigen, habe aber keinen adäquaten Satz mit den Parametern im Internet gefunden. Der Freundliche meinte, das müsse sowieso von der Dekra eingetragen werden, aber ich kann mir auch nicht vorstellen das die "Werksreifen" diesen Angaben entsprechen.
Ich möchte eigentlich ohne große Umschreibungen, einen Satz im Netz bestellen und dann weiter fahren, oder habe ich einen Denkfehler in der Betrachtung des Ganzen ?
Ich bin über jede Hilfestellung dankbar.
Liebe Grüße Christian.