Das mag sein bloß wie oft lässt man das machen?
Dafür fallen viele Arbeiten weg im Vergleich zum atv und der Wartungsintervalle unterscheiden sich gewaltig.
Das mag sein bloß wie oft lässt man das machen?
Dafür fallen viele Arbeiten weg im Vergleich zum atv und der Wartungsintervalle unterscheiden sich gewaltig.
@RR Ich vermute Du bist auf der Intermot, hat BRP den Maverick Sport in Max da stehen?
bin nicht auf der Ausstellung gewesen, hatten am Montag Händlertagung und da war auch ein Ryker vor Ort.
Richard das Problem für einen Händler mit der spyder ist, das der Kunde im Vergleich zum atv selten zur Wartung kommt und auch wesentlich weniger gemacht werden muss.
Wartungsunfreundlich sind beide.
für das wenige, das gemacht werden muß, bist du den ganzen Tag beschäftigt mit Verkleidungen und Teilen ab/anbauen.
Gibt's eigentlich mal auch Angaben zu sen Fahrleistungen und Verbräuchen der beiden Varianten?
Greets Alex
Gibt's eigentlich mal auch Angaben zu sen Fahrleistungen und Verbräuchen der beiden Varianten?
Greets Alex
die 3 Zyl. Variante soll 0/100 km/h unter 7 sec. sein.
Richard das nimmt sich nichts zum ATV, aber das geht wieder etwas am Thema vorbei.
Alex leider noch nicht wirklich , es gibt zwar schon diverse Videos von Testfahrten aber so richtig auswertbare Daten gibt es noch keine bzw. habe ich noch keine Gefunden.
Gibt zwar schon Aussagen wie lange der Riemen halten soll laut BRP , aber ob das nachher im Alltag wirklich so ist wird noch zeigen müssen.
Also erst mal abwarten was da noch so kommt.
die 3 Zyl. Variante soll 0/100 km/h unter 7 sec. sein.
Wie sieht's mit Topspeed aus?
Da sie mit den 7 Sekunden schon der Spyder weit hinterher hängt würde ich vermuten das der Ryker keine 200 schafft wie die Sypder.
Da sie mit den 7 Sekunden schon der Spyder weit hinterher hängt würde ich vermuten das der Ryker keine 200 schafft wie die Sypder.
mußt du erst mal sehen ob dein Spyder die 200 mit GPS schafft oder nur auf dem Tacho anzeigt, da haben manche schon ein Problem bei 180.
Da stellt sich die Frage welches Modell meinst du? Gibt Modellen die schaffen nur 180.
Bei der f3-s mach ich mir keine Sorgen.
Aber nun wieder zurück zum Ryker bitte.
Gibt's eigentlich mal auch Angaben zu sen Fahrleistungen und Verbräuchen der beiden Varianten?
Greets Alex
Nach dem Fahrbericht eines Händlers aus USA soll der Ryker 900 von
0-100 Km\h besser beschleunigen als der F 3 . Ist ja auch wesentlich leichter .
Aber ist das denn so wichtig ? Wenn die Höchstgeschwindigkeit bei circa
150 Km\h liegt reicht das zum zügigen Überholen und Landstraßenfahren
völlig aus . Warten wir´s doch ab .
Nach dem Fahrbericht eines Händlers aus USA soll der Ryker 900 von
0-100 Km\h besser beschleunigen als der F 3 . Ist ja auch wesentlich leichter .
Aber ist das denn so wichtig ? Wenn die Höchstgeschwindigkeit bei circa
150 Km\h liegt reicht das zum zügigen Überholen und Landstraßenfahren
völlig aus . Warten wir´s doch ab .
Zu dem Thema gibt es aber unterschiedliche Meinungen von Testfahrern, die meisten meinten bisher bis 60/70 Sachen soll er mithalten können.
Aber hast schon Recht das ist eigentlich Unwichtig, die meisten werden die Vmax Geschwindigkeit wohl sehr selten fahren.
Da stellt sich die Frage welches Modell meinst du? Gibt Modellen die schaffen nur 180.
Bei der f3-s mach ich mir keine Sorgen.
Aber nun wieder zurück zum Ryker bitte.
"Vielleicht bergab mit Rückenwind und die Polizei im Nacken"
Hatte meine alte F3 - S mal laut Tacho auf 198 und mit GPS waren es nur 185
0-100 in 7 Sek. finde ich jetzt viel oder?
Ist nicht “wichtig“ aber Topspeed ist ein interessanter Fakt... zumal Can Am da so ein Geheimnis drum macht..
Auch der Verbrauch ist wichtig weil man damit die reale Reichweite erahnen kann..
Das wäre wirklich gut zu wissen, bin gespannt ob er an den Wert der F3 ran kommt.
Auf das Teil bin ich auch mal gespannt, sieht ja richtig geil aus!
Das wäre wirklich gut zu wissen, bin gespannt ob er an den Wert der F3 ran kommt.
aber so ganz richtig im Kopf seid ihr schon noch? da bringt der Hersteller ein preisgünstiges Einstiegsmodell zum halben Preis mit kleineren Motoren und entsprechend weniger Leistung, soll aber an die Fahrleistungen vom Spitzenmodell herankommen. Schau mal ob du z.B. bei Audi einen TT findest der dem R8 mitfahren kann.
Da hat er schon Recht, der Richard. Finde schon gut das Can Am ein Einstiegsmodell bringt, aber von der Optik her sieht die Ryker für mich wie ein großes Insekt aus. Auf den Werbefotos schaut sie klasse aus, nur da werden Frontbilder mit den schmalen Reifen auch konsequent vermieden. Das Fahrzeug (besser Spielzeug) muss zum Fahrer passen. Je nach Fahrer wirkt das wie ein "Affe auf dem Schleifstein", da geht die Ryker gar nicht. Einen 2 Personenbetrieb kann ich mir da (optisch) erst recht nicht vorstellen. Trotzdem hat Can Am alles richtig gemacht und viele werden über die Ryker den Weg zur Spyder finden.
Werde sie mir auf jeden Fall anschauen und vielleicht passt sie ja doch.
aber so ganz richtig im Kopf seid ihr schon noch? da bringt der Hersteller ein preisgünstiges Einstiegsmodell zum halben Preis mit kleineren Motoren und entsprechend weniger Leistung, soll aber an die Fahrleistungen vom Spitzenmodell herankommen. Schau mal ob du z.B. bei Audi einen TT findest der dem R8 mitfahren kann.
Richard wie immer weit übers Ziel geschossen und wie immer Äpfel mit Birnen verglichen .
Es war die Rede vom Spritverbrauch und nichts weiter und da vermute ich mal das der Ryker mehr verbrauch als die Sypder.
Und ja so ein TT gibt es, suche mal dann findest du das auch selber.
War nicht auch die Rede von 0 auf 100 und Topspeed?
Auf dem Papier mag es diesen TT schon geben, zumindest was 0 - 100 angeht, wenn man das Spitzenmodel mit dem Einstiegsmodel vergleicht. Aber die Wahrheit liegt auf der Straße.